Planbarkeit durch Miete: Hochauflösende LED-Displays von Samsung zum monatlichen Festpreis

Gerade im Business-Kontext können neue Technologien den Unterschied machen – bei der Weiterentwicklung eigener Produkte, bei der Steigerung der Konkurrenzfähigkeit oder beim Anwerben junger Talente. Damit Unternehmen die Möglichkeiten und Vorteile aktueller Technologien für ein modernes Arbeitsumfeld schnell und bilanzschonend nutzen können, bieten sich flexible Miet-Modelle an. Jüngstes Beispiel dafür sind hochauflösende und großflächige LED-Displays. Ausgewählte Modelle wie The Wall All-in-One können aktuell bei Miete24 für 12, 24 oder 36 Monate gemietet werden. Mit seinem Portal hat der neue Kooperationspartner von Samsung den Mietprozess vollständig digitalisiert, sodass User*innen binnen Sekunden einen Mietvertrag abschließen können.

Vom Arbeitsplatz zum Erlebnisort: Mit der Flexibilisierung der Arbeit und dem Einzug von New Work verändert sich die Rolle des Büros grundlegend. Reichte früher ein Schreibtisch mit Computer und eine Kaffeemaschine, müssen die Arbeitsräume heute Innovations- und Kreativpotenziale der Mitarbeitenden bestmöglich fördern. Nur wenn die Angestellten einen klaren Mehrwert in der Büropräsenz erkennen, verlassen sie gerne und freiwillig ihr Homeoffice. Ähnlich sieht es bei Treffen mit Geschäftspartner*innen sowie Kund*innen aus. Auch hier sollte sich der Austausch vor Ort positiv vom etablierten virtuellen Treffen abheben. Andernfalls wird der Weg zum Meeting schnell als Zeitverschwendung empfunden.

Angesichts dieser Entwicklung müssen Unternehmen in neue Raumkonzepte und moderne Technologien investieren. Die notwendigen Ausgaben unter anderem in moderne, digitalisierte Meetingräume beziffern Arbeitgeber auf durchschnittlich 220 Euro pro Quadratmeter.1 Geld, das nicht alle Betriebe sofort investieren können. Damit sie trotzdem nicht ins Hintertreffen geraten, können Unternehmen flexible Miet-Modelle für moderne Arbeitsplätze in Anspruch nehmen.

Vorteile von Miet-Modellen

  1. Volle Kostenkontrolle
  2. Hohe Flexibilität
  3. Technik auf dem aktuellen Stand

Samsung LED-Displays zur Miete

Miete24 bietet aus den genannten Gründen attraktive Miet-Modelle für ausgewählte LED-Displays an. So können The Wall All-in-One in 146 Zoll mit einer Auflösung von 2K (Modell: IA016B) oder 4K (Modell: IA008B) sowie in 110 Zoll mit 2K (Modell: IA012B) für einen festen monatlichen Betrag genutzt werden. Gleiches gilt für die Indoor LED IAC-Serie in 130 Zoll (Modell: IA015C).

The Wall All-in-One basiert auf der MicroLED-Technologie. Das sind selbstleuchtende, einzeln angeordnete Dioden im Mikrometer-Bereich, die Bilder hochauflösend anzeigen. MicroLED von Samsung verfügt über die Black Seal Technologie: Ein Überzug über den Leuchtdioden verringert die Oberflächenreflexion für ein tiefes Schwarz. Die Ultra Chroma-Technologie und eine 20 Bit-Farbtiefe sorgen zugleich für lebensnahe, leuchtende Farben.

Die Indoor LED IAC-Serie ist die erste All-in-One SMD LED-Lösung von Samsung. Sie überzeugt mit einer hervorragenden Bildqualität, lebensnahen Farben, geringem Rauschen und einem breiten Spektrum an Grau- und Schwarztönen.

Sowohl The Wall All-in-One als auch die IAC-Serie werden mit allen benötigten Komponenten wie Wandhalterungen, Lautsprechern und Rahmenblenden geliefert. Zudem sind die Steuereinheiten in den Displays integriert. Mühsames Konfigurieren vor Ort ist daher nicht erforderlich. Das Ergebnis: Die Displays sind innerhalb von knapp 2 Stunden einsatzbereit.

Durch die großformatigen LED-Installationen können neue, moderne Innovations- und Kollaborationsmöglichkeiten entstehen, die die Mitarbeitenden zurück ins Büro locken und zur Bindung ans Unternehmen beitragen können – auch mit Blick auf den hart umkämpften Arbeitsmarkt.

Gleichzeitig werden Wünsche und Ansprüche Richtung Nachhaltigkeit berücksichtigt, etwa durch die Zertifizierung des Product Carbon Footprint2 bei Displays der IAB- und der IAC-Serien. Außerdem macht die Produktion bzw. Konfektionierung beider Serien in Bratislava (Slowakei) sie zu Made in Europe-Produkten, womit sie zu einer bewussteren Steuerung der CO2-Emissionen durch verkürzte Versandwege innerhalb Europas beitragen.

Darüber hinaus helfen die großflächigen Displays Unternehmen, faszinierende Kundenerlebnisse vor Ort zu schaffen – unter anderem durch die hochauflösende Darstellung von Prototypen, die brillante Inszenierung von Kampagnen und die interaktive Gestaltung von Präsentationen.

Mieten statt kaufen?

Für Unternehmen, die keine größeren Investitionen in moderne Arbeitsplätze tätigen können oder möchten, sind Miet-Modelle wie die von Miete24 eine echte Alternative. Hohe Einmalausgaben werden vermieden, ohne auf die Vorteile der modernen Technologien verzichten zu müssen.

Es ist jedoch ratsam, vor Vertragsabschluss die anvisierte Einsatzdauer der Displays genau zu prüfen. Ist diese sehr lang, können die Gesamtkosten für den Kauf insgesamt niedriger ausfallen als die Summe der Mietraten. Dabei sind nicht nur die tatsächlich anfallenden Kosten zu berücksichtigen, sondern auch die potenziellen Einnahmen aus einem möglichen Wiederverkauf. Dieser ist nur beim Erwerb möglich.

Kaufen oder mieten? Dazu muss in jedem Fall erst einmal herausgefunden werden, welches Gerät das richtige ist. Am besten geht das bei einem Besuch im LED-Showroom in Schwalbach. Hier können Interessent*innen die vielfältigen LED-Signage-Produkte kennenlernen und mit eigenem Content testen. Das verschafft ihnen einen Eindruck aus erster Hand über die Leistungen und die möglichen Einsatzszenarien der großformatigen, hochauflösenden Displays.

1https://www.pwc.de/de/real-estate/mehr-home-weniger-office.pdf
2https://www.tuv.com/germany/de/product-carbon-footprint-water-footprint-und-%C3%B6kobilanz-f%C3%BCr-produkte.html

 

Weiter Veröffentlichungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen von der Seite p-r.tech sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.