Mit der WAF-Serie erweitert Samsung sein Portfolio an interaktiven Displays für den digitalen Unterricht. Die smarten Whiteboards zeichnen sich durch einen leistungsstarken Octa-Core-Prozessor für rechenintensive Bildungsanwendungen, integrierte Google-Dienste und clevere Tools aus. Erhältlich sind die Modelle in 65 und 75 Zoll ab Februar, das Modell in 86 Zoll ab dem zweiten Quartal 2025. Samsung zeigt die neue WAF-Serie auf der Bildungsmesse didacta vom 11. bis 15. Februar 2025 in Stuttgart.

Die digitalen Tafeln bieten mit vorinstallierten Tools und direktem App-Zugriff viele Möglichkeiten für gemeinsames und individuelles Lernen.
Moderne Lehrkonzepte setzen vielfach auf interaktives Arbeiten in der Gruppe und individuelle Lernerfahrungen. Smarte Bildschirme können hier vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. „Unsere neuen Displays der WAF-Serie bieten zahlreiche vorinstallierte Tools und Zugriff auf interaktive Lern-Apps“, sagt Steven Pollok, Director Display Division bei Samsung Electronics GmbH. „Diese erleichtern die Zusammenarbeit mehrerer Schüler*innen in Echtzeit und ermöglichen es, Lernumgebungen anzupassen, für ein gemeinsames und dennoch persönliches Lernerlebnis.“
Leistungsstark und nutzerfreundlich
Die Displays der WAF-Serie sind mit einem Octa-Core-Prozessor ausgestattet, der für reibungslose Leistung sorgt – ob beim Rendern detaillierter 4K-Grafiken oder Anwenden von AI. Die smarten Bildschirme mit Android 14 sind nutzerfreundlich und intuitiv bedienbar, da sie über die von Android bekannte 3-Schaltflächen-Navigation verfügen. Sie können per Touch Pen1 oder Finger bedient und zusätzlich über eine Schnellzugriffstaste2 vorne, eine Fernbedienung3 oder ein persönliches Gerät, wie beispielsweise ein Smartphone, gesteuert werden. Auch Sprachsteuerung ist möglich.
Die WAF-Serie ist Teil des Google EDLA-Programms4 und bietet integrierte Google-Dienste5 sowie eine fortschrittliche Gerätesicherheit durch den Google Play Protect Service. Die Anbindung an den Google Play Store erlaubt den Zugriff auf vielfältige Lern-Apps wie Google Classroom und kann das interaktive und individuelle Lernen fördern.
Zusammenarbeiten und Inhalte teilen leicht gemacht
Das verbesserte Anmerkungstool lässt Anmerkungen überall live auf dem Bildschirm zu. Mit nur einem Tippen auf die durchgängig sichtbare Schaltfläche „Anmerkungen“ können Lehrkräfte jederzeit und ohne Unterbrechung des Unterrichts Notizen machen. Dabei ist durch Objekterkennung ein nahtloser Wechsel von Stift zu Finger und umkehrt möglich. Die Datei mit den Anmerkungen kann entweder als Bild oder PDF gespeichert werden. Über das Scannen eines QR-Codes lässt sich diese schnell mit den Schüler*innen teilen. Unterrichtsinhalte können auch direkt per E-Mail versendet oder über eine Cloud zur Verfügung gestellt werden.
Auf dem WAF können die Benutzeroberflächen von bis zu neun Bildschirmen gleichzeitig geteilt werden – unabhängig von den Betriebssystemen der anderen Geräte wie Laptops und Tablets.6 Außerdem ist es möglich, die Tafel in mehrere Bereiche zu unterteilen: Mit der aktualisierten Notes-App können so bis zu vier Schüler*innen gleichzeitig Inhalte am Whiteboard erarbeiten – jede*r in einem eigenen Bereich.
Gemacht fürs Klassenzimmer
Die WAF-Serie verfügt über eine Reihe nützlicher Tools, wie zum Beispiel Tabellen, Lineal, Mindmap, Timer, Abstimmungstool, Sticky Notes und Periodensystem. Nach vorne gerichtete Lautsprecher (15W 2CH) sorgen dafür, dass der Sound klar und deutlich in das Klassenzimmer transportiert wird.
Digitales Unterrichtsmaterial, das Lehrkräfte wirklich entlastet: Die diggies
Entlastung bei der Vor- und Nachbereitung ihres Unterrichts erhalten Lehrkräfte durch die Zusammenarbeit mit den diggies. „diggies“ sind digitale Unterrichtsmaterialien, browserbasiert und sofort auf allen digitalen Geräten nutzbar. Verfügbar sind die am Rahmenplan angepassten Unterrichtsverläufe für Fächer der Sekundarstufe I: Deutsch, Mathematik, Geschichte, Naturwissenschaften, Sozialkunde, Englisch sowie Medienkompetenz und auch für andere aktuelle Themen. Die diggies eignen sich beispielsweise auch ideal für Vertretungsstunden. Sie können individuell angepasst werden, sind 100 % DSGVO sicher und bieten attraktive Inhalte wie Spiele, Tafelbilder, Klickstrecken, Aufgaben, Videos, Links, Tools und Tests. Um die diggies zu nutzen, stehen verschiedene attraktive Lizenzmodelle für einzelne Lehrkräfte oder das ganze Kollegium zur Verfügung.7
Samsung auf der didacta in Stuttgart
Wer einen Blick auf die neuen Geräte werfen möchte, kann das im Rahmen der didacta in Stuttgart tun. Auf der Bildungsmesse zeigt Samsung vom 11. bis 15. Februar in Halle 1, Stand 1G83 sein Portfolio an interaktiven Bildschirmen für den Bildungsbereich. In entspannter Atmosphäre können alle Interessierten Fragen stellen und Displays der WAF- und QMC-Serie sowie das Flip Pro aus nächster Nähe begutachten und ausprobieren.
Die interaktiven Displays der WAF-Serie sind in 65 und 75 Zoll ab Februar und in 86 Zoll ab dem zweiten Quartal 2025 verfügbar.
Spezifikationen: Samsung WAF-Serie
Kategorie | WAF-Serie | |||
---|---|---|---|---|
65″ | 75″ | 86″ | ||
Artikelinformationen | Artikelname | WA65F | WA75F | WA86F |
Artikelnummer | LH65WAFWLGCXEN | LH75WAFWLGCXEN | LH86WAFWLGCXEN | |
EAN | 8806095981819 | 8806095981826 | 8806095984919 | |
Display | Backlight Technologie | Edge LED | ||
Bildschirmgröße / Bildschirmdiagonale |
163,83 cm (65″) | 189,23 cm (75″) | 217,42 cm (86″) | |
Pixelabstand | 0,372 mm | 0,429 mm | 0,493 mm | |
Aktiver Anzeigebereich | 1.428,48 x 803,52 mm | 1.649,66 x 927,94 mm | 1.895,04 x 1.065,96 | |
Auflösung (nativ) | 3.840 x 2.160 px, Querformat | |||
Bildformat | 16:9 | |||
Helligkeitswert (typ.) | 400 cd / m² (ohne Glas) | |||
Kontrast (typ.) | 1.200:1 (ohne Glas) | |||
Reaktionszeit (G/G) | 8 ms | |||
Betrachtungswinkel | 178°/178° | |||
Haze-Wert | 25% (ohne Glas) | |||
Betriebsdauer | 16/78 | |||
Touchfähigkeit | Ja | |||
Touch-Technologie | IR | |||
Farben | Anzahl der Farben | 1,07 Mrd. | ||
Farbraumabdeckung | NTSC 72% | |||
Konnektivität | Eingänge | RGB: N/A Video: 2 x HDMI ( 1x vorne, 1 x hinten), 1 x USB-C ( vorne ), 1x OPS-Slot Audio: 1 x 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse USB: 2 x USB 3.0, 2 x USB 2.0 |
||
Ausgänge | RGB: N/A Video 1 x HDMI Out Audio: 1 x 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse USB: 1 x Touch-Out ( vorne ), 1 x Touch-Out ( hinten ) |
|||
Externe Steuerung | Touch Input RS-232C In, RJ-45 |
|||
WiFi | Ja (Wifi 5 802.11ac) | |||
Screen Mirroring (Miracast) |
Ja | |||
Ethernet | Ja | |||
Bluetooth | Ja (BT 5.0) | |||
Touch Out | 2 x Touch Out (1 x vorne, 1 x hinten) | |||
HDMI | Ja | |||
Touch | Typ | IR | ||
Multi-Touch | 40-fach (extern) 20-fach (intern) |
|||
Simultanes Zeichen | N/A | |||
Stift Typ | Passiver Stift | |||
Reaktionszeit Touch- Overlay |
< 5 ms | |||
Latenz | 45 ms | |||
Media Player | SoC Generation | Amlogic A311D2 | ||
Betriebssystem | Android 14 (EDLA) | |||
Prozessor | Octacore (2,28 GHz x 4 + 2 GHz x 4) | |||
RAM | 8 GB | |||
Grafikeinheit | ARM Mali-G52 MP2 | |||
Speicher (eMMC) | 64 GB | |||
Energiemerkmale | Energieeffizienzklasse | N/A | ||
Energieverbrauch im Ein- Zustand (typ.) |
109 W | 128 W | 177 W | |
Energieverbrauch im Standby-Zustand |
< 0,5 W | < 0,5 W | < 0,5 W | |
Energieverbrauch pro 1000h |
109 kWh | 128 kWh | 177 kWh | |
Umgebungs- bedingungen |
Betriebstemperatur | 0 °C bis ~ 40 °C | ||
Luftfeuchtigkeit | 10 % bis ~ 80 % | |||
Besondere Eigenschaften |
Besonderheiten H/W | IR Touch Display OPS I/F Unterstützung (mit OPS Box) Integrierte Lautsprecher WiFi und BT Frontseitige Konnektivität Eco Sensor |
||
Besonderheiten S/W | Home UI (Mit Multi Window Unterstützung) Apps: Playstore, Chrome, YouTube, Google Drive, Note App, Screenshare, Finder, etc. Browser WebRTC |
|||
Design | Farbe | Schwarz | ||
Schutzglas | Ja (gehärtetes Glas, 3,2 mm stark, Mohs 7) | |||
Audio | Integrierte Lautsprecher | Ja (15 W x 2CH) | ||
Maße & Gewicht | Maße ohne Fuß ( B x H x T) | 1.482,1 × 897,5 × 87,7 mm |
1.716,5 × 1.031,9 × 87,7 mm |
1.961,8 × 1.170 × 87,7 mm |
Maße Verpackung (B x H x T) | 1.640 × 1.010 × 185 mm | 1.840 × 1.125 × 185 mm |
2.095 x 1.265 x 185 mm |
|
Gewicht ohne Verpackung (ohne Standfuß) |
36,2 kg | 49,2 kg | 62,5 kg | |
Gewicht mit Verpackung | 44,5 kg | 58,8 kg | 74,1 kg | |
VESA-Wandmontage | 600 x 400 Gewindestärke: M8 Gewindetiefe: 25 mm |
800 x 400 Gewindestärke: M8 Gewindetiefe: 25 mm |
800 x 600 Gewindestärke: M8 Gewindetiefe: 25 mm |
|
Normen | EMC | CE, Class A | ||
Sicherheit | EN/IEC 62368-1 | |||
Zertifizierung | EDLA-Zertifizierung | |||
Lieferumfang | Enthalten | Stromkabel, Fernbedienung, HDMI Kabel, Touch Stift, USB-Kabel, Garantiekarte, Quick Setup Guide |
||
Service & Garantie | Service innerhalb der Garantiezeit | Bei einem Defekt steht unser On-Site Service zur Verfügung. Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, kontaktiere bitte unsere Service Hotline. | ||
Service außerhalb der Garantiezeit | Bei einem Defekt wende dich bitte an unsere Service Hotline für weiterführende Informationen. | |||
Garantiezeit | 3 Jahre9 |
1 Magnetischer, passiver Stift. Im Lieferumfang enthalten.
2 Die Schnellzugriffstaste vorne am Display ermöglicht einfachen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen: An/Aus (kurz drücken zum Ausschalten, lang drücken zum Abschalten), Home Button (Startbildschirm), Zurück, Pause (Freeze, friert aktuelles Bild ein), Lautstärke regeln (lauter/leiser).
3 Im Lieferumfang enthalten.
4 EDLA = Enterprise Device Licensing Agreement (Lizenzvereinbarung für Unternehmen), https://developers.google.com/android/enterprise
5 Google Services: Chrome, Gmail, Maps, YouTube, Drive, YouTube Music, Google TV, Meet, Fotos, Play Store.
6 Diese müssen sich lediglich im gleichen Netzwerk befinden. Nach Installation einer zusätzlichen Anwendung je nach Betriebssystem auf den anderen Geräten und Eingabe eines Koppelungscodes können diese verbunden werden.
7 Es stehen beispielsweise flexible Monats- oder attraktive Jahreslizenzen zur Verfügung. Mehr Infos unter: https://diggies.de/preise
8 Bei einer optionalen Garantieverlängerung auf 6 oder 7 Jahre wird eine Betriebsdauer von 12/7 vorausgesetzt.
9 Bei einer optionalen Garantieverlängerung auf 6 oder 7 Jahre wird eine Betriebsdauer von 12/7 vorausgesetzt.
Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie hier: https://www.samsung.com/de/support/warranty/