Begleitend zum Samsung Galaxy Unpacked am 23. Januar in San Jose, Kalifornien, hat das Samsung Galaxy Tech Forum stattgefunden. Die Themen in den Panels: Die AI-Entwicklungen von Samsung sowie künftige Herausforderungen in den vier Schlüsselbereichen Nachhaltigkeit, Health AI, Galaxy AI und Home AI. Während der Session zu Nachhaltigkeit besprachen die Expert*innen vor rund 100 Medienvertreter*innen das disruptive Potenzial von AI und boten Blaupausen für zukünftige Technologien in verschiedenen Bereichen. Wie Samsung mit Technologie und strategischen Kooperationen zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen möchte.
Mobile moderne Technologie und Nachhaltigkeit fördern
Samsung setzt sich für eine nachhaltige Zukunft für den Menschen und den Planeten ein. Trotz der zahlreichen Vorteile hat das schnelle Wachstum der Mobilfunkbranche erhebliche ökologische Herausforderungen mit sich gebracht. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Samsung Nachhaltigkeit zu einem Eckpfeiler der Unternehmensvision für mobile Geräte gemacht. „Wir haben mit Blick auf die Nachhaltigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg erhebliche Fortschritte erzielt. Ermöglicht hat dies die offene Zusammenarbeit mit unseren Partnern, die wir künftig verstärken möchten“, sagte Daniel Araujo, Leiter Sustainability Management Office, Mobile eXperience Business bei Samsung Electronics. „Jedes Gerät der Samsung Galaxy S25-Serie wird mindestens 50 % recyceltes Kobalt enthalten. Und zum ersten Mal in der Geschichte von Samsung Galaxy wird der Akku der Geräte der Samsung Galaxy S25-Serie aus recyceltem Kobalt hergestellt, das aus zuvor verwendeten Samsung Galaxy Smartphones stammt.“

Daniel Araujo, Leiter Sustainability Management Office, Mobile eXperience Business bei Samsung Electronics
Marine Ökosysteme mit der Samsung Galaxy Kameratechnologie schützen
Seit der Markteinführung der Samsung Galaxy S22-Serie im Jahr 2022 hat Samsung mehr als 150 Tonnen ausrangierte Fischernetze – das entspricht 15 Millionen Plastikwasserflaschen – in Samsung Galaxy Produkte eingearbeitet. Samsung ist sich der kritischen Bedrohung bewusst, die sogenanntes meeresgebundenes Plastik (ocean-bound plastics, OEB) für Korallenriffe darstellt, und möchte zum Schutz der Riffe beitragen.
Dr. Stuart Sandin, Professor am Scripps Institution of Oceanography der University of California in San Diego, sagte, dass ein Viertel aller Meereslebewesen in Korallenriffen leben und mehr als eine halbe Milliarde Menschen auf Riffe als Nahrungs- bzw. Einkommensquelle und ihren Schutz vor Stürmen und Erosion angewiesen sind. Angesichts der Tatsache, dass bereits mehr als 50 % der weltweiten Korallenriffe zerstört sind und Plastik im Meer die verbleibenden Ökosysteme bedrohe, gewännen neue Wiederherstellungsmethoden in Verbindung mit Mobiltechnologie an Bedeutung, so der Experte.

Dr. Stuart Sandin von der University of California San Diego, Scripps Institute of Oceanography
„Ein optimistischer und technologieorientierter Ansatz wie der von Samsung trägt dazu bei, Korallenriffe wiederherzustellen“, sagte Michael Stewart, Mitbegründer von Seatrees, einer gemeinnützigen Organisation zum Schutz mariner Ökosysteme. Wie die künftige Zusammenarbeit der beiden Partner aussehen wird, zeigte Michael Stewart in einem Video und erklärte weiter, dass Samsung zur Unterstützung von Seatrees den Ocean Mode1 entwickelt habe. Die neue Kameraeinstellung soll die Unterwasserfotografie mit dem Samsung Galaxy S24 Ultra verbessern. Diese Funktion kann wertvolle visuelle Daten zur Erstellung von 3D-Karten von Korallenriffen liefern. Wenn hochwertige Daten mit leichten und benutzerfreundlichen Smartphones gesammelt werden, kann mobile Technologie dazu beitragen die Umwelt zu schützen.
Junge Führungskräfte mit Technologie stärken
„Über den Umweltschutz hinaus hat Samsung mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) zusammengearbeitet, um zukünftige Generationen dabei zu unterstützen, globale Ziele zu erreichen“, erklärte die Moderatorin Cassie Smith, Senior Managerin für Unternehmensnachhaltigkeit und US-Public Affairs bei Samsung Electronics America. Ergebnis der seit fünf Jahren bestehenden Partnerschaft von Samsung mit dem UNDP sind die Samsung Global Goals App und die Initiative Generation17.

Cassie Smith, Senior Managerin für Unternehmensnachhaltigkeit und US-Public Affairs bei Samsung Electronics America
„Generation17 hat mir Selbstvertrauen gegeben, Zugang zu Ressourcen und eine globale Plattform, die mir viele Möglichkeiten eröffnet und mich inspiriert hat, mein Unternehmen Liberty Society auszubauen“, sagte Tamara Gondo, CEO von Liberty Society, einem Unternehmen, das Weiterbildungsmaßnahmen für Frauen finanziert. „An globalen Veranstaltungen wie dem Mobile World Congress und der Generalversammlung der Vereinten Nationen teilzunehmen, hat mir einen Platz am Tisch der Entscheidungsträger*innen verschafft.“

Tamara Gondo, CEO von Liberty Society
Daniel Araujo bekräftigte, wie wichtig junge Führungskräfte seien, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) zu erreichen, ermutigte die Teilnehmer*innen nicht aufzugeben und wies auf die neue Gruppe junger Führungskräfte im Laufe dieses Jahres hin.
Das Panel zum Thema Nachhaltigkeit hat gezeigt, wie mobile Technologien eingesetzt werden können, um ökologische und soziale Herausforderungen zu bewältigen. Samsung möchte mit seinem Engagement für moderne Technologie und Nachhaltigkeit dazu beitragen, den Weg für bedeutende Veränderungen auf globaler Ebene zu ebnen.
1 Exklusiv für dieses Projekt entwickelt und nur für Seatrees und seine Partner verfügbar.